Tanabata Matsuri (Das Sternenfest) – eines der Lieblings Feste der Japaner
Jedes Jahr am 7. Juli wird in
ganz Japan Tanabata gefeiert. Es wird
auch Hoshimatsuri “Sternenfest” oder Sasa no sekku “Jahresfest des Bambuszweigs” genannt.
Zu diesem Fest gibt es natürlich auch eine ganz süß-romantische Geschichte. (der Ursprung kommt aus China)
Der Legende nach, sollen sich an diesem einen Tag im Jahr die beiden Sterne Altair und Wega die von der Milchstraße getrennt wurden am Himmel treffen.
In der Geschichte geht es um die Liebe der sehr fleißigen Weberin Orihime (Wega) zu dem Rinderhirten Hikoboshi (Altair). Orihime dessen Vater der Himmelsgott Tentei war, verliebte sich eines Tages so sehr in den Rinderhirten Hikoboshi das sie heirateten. Sie lebte mit ihren Mann zusammen auf der Erde. Vor lauter Liebesglück vernachlässigte Orihime jedoch ihre Arbeit als Himmelsweberin. Dies erzürnte den Himmelsgott so sehr, dass er seine Tochter zurück ins Himmelsreich holte. Nun war das Liebespaar durch die Milchstraße getrennt. Vor lauter Kummer über die Trennung von ihrem Geliebten konnte Orihime nicht mehr weben. Aus diesem Grund erlaubte der Himmelsgott den beiden Liebenden, sich einmal im Jahr am Tanabata zu treffen. Die Weberin konnte nun die trennende Milchstraße überqueren um ihren geliebten Mann zu sehen. Dieses Treffen wird seither von den Menschen auf der Erde mit einem großen Fest gefeiert.
Auch das Wetter am 7. Juli spielt eine große Rolle. Denn wenn es an diesem Tag regnet kann Hikoboshi der Rinderhirte den Fluß der Milchstraße nicht überqueren, da dieser durch den Regen zu breit und zu tief geworden ist. Aber ich glaube dieses Jahr müssen wir uns um das Wetter wohl keine Sorgen machen ;-)
*Info: Ich habe die Geschichte knapp mit den Wichtigsten Punkten wiedergegeben – es gibt noch viel mehr über Tanabata und die Gebräuche zu diesem Fest. Wer also mehr darüber erfahren möchte – einfach mal im Web recherchieren ;-)
Ich wünsche euch ein Schönes Tanabata – Sternenfest! :D <3
Kommentare
Kommentar veröffentlichen